Vertriebsplattform im Versicherungswesen

Ziele

Die neue Vertriebsplattform soll diese Herausforderungen adressieren und eine zukunftsfähige Lösung bieten, die sowohl interne Abläufe optimiert als auch den Bedürfnissen der moderner, digitaler Kunden gerecht wird.

Implementierungsphase:

„Planung und Einführung der Plattform, beginnend mit der Pilotphase und einem umfassenden Systemtest. Schulung der internen Mitarbeiter zur Nutzung der neuen Plattform, insbesondere in den Bereichen Vertrieb- und Schadensabwicklung. Produktivsetzung der Plattform sowie Bereitstellung eines Support-Teams zur Fehlerbehebung und kontinuierlichen Wartung.

Erhebung der Anforderungen durch Interviews mit Stakeholdern, einschließlich Vertrieb, Schadensabwicklung und IT-Abteilung. Untersuchung bestehender Lösungen im Versicherungsbereich, um Best Practices und technologische Trends zu berücksichtigen. Erstellung eines Lastenhefts mit allen funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen an die Plattform

Entwurf einer skalierbaren und modularen Architektur, die auf modernen Technologien basiert. Erstellung Mockups der Benutzeroberfläche, um frühzeitig Feedback von Nutzern und Stakeholdern zu erhalten. Programmierung der Plattform mit den erforderlichen Funktionen und Integrationen, unter Berücksichtigung von Sicherheit, Performance und Usability. Umfangreiche Tests der Plattform, einschließlich Unit-Tests, Integrationstests um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.

Planung Einführung der Plattform, beginnend Pilotphase und kompletten Systemtest. Schulung der internen Mitarbeiter zur Nutzung der neuen Plattform, insbesondere für die Vertriebs- und Schadensabwicklung. Produktivsetzung der Plattform und Bereitstellung eines Support-Teams zur Behebung von Problemen und zur kontinuierlichen Wartung der Plattform.

Überwachung der Leistung der Plattform in Echtzeit, um sicherzustellen, dass die Benutzeranforderungen erfüllt werden. Sammeln von Feedback von Nutzern und kontinuierliche Verbesserung der Plattform auf Basis der gesammelten Daten und Rückmeldungen.

Zusammenfassung

Innerhalb des Projekts wurde eine neue Vertriebsplattform im Versicherungsbereich entwickelt  und implementiert. Gegenstand war die Digitalisierung der  Geschäftsprozesse, um mittels Automatisierung eine höhere Effizienz in der Kundenpflege, bei Kampagnen, der Leistungsauskunft, der Schadenbearbeitung und somit eine verbesserte Kundenerfahrung zu ermöglichen. Durch optimierte, digitale Vertriebsprozesse und Einführung moderner Technologien sowie einer benutzerfreundliche Oberfläche wurde  die Interaktion zwischen dem Versicherungsunternehmen optimiert und internen Abläufe beschleunigt.